Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.320
Anzahl Themen: 22.721
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 3, 3 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Pro ENGINEER : Einsteigerfrage: Modell im Sketcher ausblenden?
OFriebus am 01.03.2011 um 12:01 Uhr (0)
Hallo und erstmal danke für die vielen schnellen Antworten.Ja genau! Ich kenne das "Ausblenden" von Catia V5 und fand es da auch recht hilfeich und vermisse das halt jetzt in ProE.Klar, wenn ich die 3D-Geometrie als Referenz brauche und sie ist nicht eingeblendet, dann werde ich das wohl ziemlich schnell merken Deshalb fand ich das bei Catia auch recht praktisch gelöst über einfach einen "On-Off"-Schalter ...Konkret ist es so, daß wir Gussteile erstellen und eben auch die Nachbearbeitung. Dazu wird beim R ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schneiden und dann Spiegeln
OFriebus am 05.04.2011 um 09:07 Uhr (0)
Und danke für die Hinweise, der "schnelle Pfusch" hat geklappt!Und ich habe beschlossen, das Modell auch neu zu erstellen, damit ich in Zukunft sowas nicht mehr machen muss !!!Alles wird gut! GrußOFriebusP.S.: Ich bin zwar ProE-Einsteiger, habe aber vorher mit Catia V4, Catia V5 und SolidEdge gearbeitet, von daher weiss ich auch aus eigener Erfahrung, was für ein elend hingepfuschte Modelle sind!!!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : DMU-Baugruppe a13 erzeugen
OFriebus am 13.07.2011 um 14:23 Uhr (0)
Hallo nonchmal,ich hole mal ein bissl weiter aus, damit man mein Problem besser versteht: Normalerweise erstelle ich eine ganz normale Baugruppe, speichere eine Kopie mit der Shrinkwrap-Funktion und habe somit ein Part, welches die gesamte Geometrie als ein einzelner Solid enthält. Das ist dann mein DMU-Part, welches ich in unser PLM einstelle und die Kollegen vom Data Exchange holen es von dort, konvertieren es in das jeweilige Kunden-Format (Catia, iges usw.) und verschicken es. Jetzt besteht aber ein Ku ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz